Aroma Iconica Swiss Edition
Aroma Iconica Swiss Edition
- Flexible Ratenzahlung
- Hauseigene Reparatur-Werkstatt
- Abholung vor Ort
Die grüne Variante mit 24kt vergoldeten Details verkörpert die Einzigartigkeit von Virna Lisi, einer echten Diva ausserhalb des Sternensystems. Die Farbe in Kombination mit den hölzernen Details macht sie zu einer einzigartigen Maschine, einem Juwel von seltener Schönheit. Wie die außergewöhnliche Schauspielerin bietet dieses Modell eine Reise des Geschmacks und der Raffinesse in jeder Tasse, im Einklang mit der Essenz der Frau, die es inspiriert.
Handgefertigt in Italien.
Handwerkskunst vom Feinsten: Unabhängig von der Produktionsmenge bleibt die Herstellung unserer Aroma Maschine ein handwerkliches Unterfangen, was jedes einzelne Gerät zu einem einzigartigen Meisterstück macht. Die gesamte Planung, Prüfung und Produktion findet ausschließlich in Italienisch statt.
Innovation hat für uns kontinuierlich eine hohe Bedeutung, daher forschen wir an unseren Produkten und entwickeln diese weiter. Patentierte Brühgruppen, hochwertige Materialien und modernes Design gibt den Maschinen ein Herz, was Ihre Kaffeepause zu einem Moment des Genusses werden lässt.
Kompakte Dimensionen
Die kompakte Bauweise sorgt dafür, dass die Maschine überall Platz findet. Ob in einer kleinen Küche oder als Zweitgerät.
Nahezu Plastikfrei
Die Verwendung von Plastik und Kunststoff wurde auf ein mögliches Minimum reduziert, das für Maschine und Verpackung gilt.
Patentierte Brühgruppe
mit justierbarer Pad-Presse, entnehmbarem Filterhalter und einer eingestellten Temperatur von 93°C.
Geringer Energieverbrauch
Alle Produkte haben dank der patentierten Brühgruppe einen geringen Verbrauch und benötigen nur 400 Watt.
Glastank
Bei diversen Modellen verwenden wir aus diesem Grund ( möglichst wenig Plastik ) einen Glas tank.
Immer perfekter Espresso
Die Maschine garantiert auch bei feineren Mischungen und Arabica-Kaffees eine hervorragende Crema. Qualität auf Barista-Niveau.
Geschichte, Umwelt, Gesundheit, Qualität, Vielfalt und weitere Vorteile des ESE Systems
Geschichte
Der Name ESE Pads steht für Easy Serving Espresso. Bereits im Jahr 1972 entwickelte die Firma Illy Caffè den ersten Easy Serving Espresso Pad aus Kaffeepulver und Filterpapier und im Jahr 1989 wurde dann der noch heute gültige ESE-Standard definiert.
Umwelt
Dank ihrer beiden Bestandteile – Kaffeepulver und Papier – sind Kaffeepads vollständig kompostierbar. Sie sind somit im Vergleich zu Kaffeekapseln aus Aluminium oder Hartplastik ressourcenschonender und umweltfreundlicher.
Gesundheit
Im Gegensatz zu Kapseln kommt bei ESE Kaffeeportionen das heiße Brühwasser garantiert nicht mit Aluminium, Plastik, Farbe Klebstoff in Berührung. Spuren solcher Fremdstoffe haben damit keine Chance, in Ihren Körper zu gelangen.
Qualität und Vielfalt
Die Pads garantieren konstante Spitzenqualität, eine Reproduktion in gleichbleibender Spitzenqualität, garantiert mit jeder Tasse. Luftdicht versiegelte Portionsverpackungen erhalten das Aroma und der Kaffee ist immer frisch und lecker. Große Auswahl an Kaffees vorhanden, denn die meisten renommierten Röstereien, aber auch viele qualitätsbewusste Mikroröstereien bieten Ihre Produkte auch als ESE Pads an.
Praktisch und Sauber
Mit ESE Pads fällt das Mahlen der Bohnen weg, praktisch und sauber ohne Pulverreste dank der vorportionierten Einheiten von 7g pro Pad (die meisten Kapseln enthalten gerade mal 5,5 Gramm). Alternativ ist es möglich, mit jeder Tasse einfach die Geschmacksrichtung bzw. zu wählen. Sorte zu wechseln, ohne Bohnen übrig zu haben oder die Mühle neu einstellen zu müssen.